Psychotherapie in Aschaffenburg nach dem Heilpraktikergesetz
In meiner Praxis arbeite ich nach den Grundsätzen der Gesprächstherapie, der positiven Psychotherapie und den Erkenntnissen aus der Transaktionsanalyse
Ein Teil der positiven Psychotherapie ist die Arbeit mit Geschichten. Diese sprechen unsere rechte Hirnhälfte an und ermöglichen faktisches und zugleich schulpsychologisches Wissen einfach und bildhaft zu erfassen. Zudem kann sich jeder Mensch eine Geschichte besser merken, als Vokabeln auf Latein :-)
Durch die anschließende in Bezug-Setzung zu Ihrer eigenen Lebensgeschichte und den Austausch sowie die Deutung der Geschichte können
- Ereignisse und deren Hintergründe,
- Motive,
- die Bedeutung von Krisen und Chancen,
- Licht- und Schattenseiten,
- und Beeinträchtigungen und Fähigkeiten
erarbeitet, verstanden und neutral oder bestenfalls positiv umgearbeitet und integriert werden.
Dieses Aufarbeiten von Beschwerden, Krisen und Problemen spielt eine wichtige Rolle für Ihre psychische und körperliche Gesundheit, das Zusammenleben in Familie und Beruf und auf einer abstrakten Ebene auch für die Zukunft unseres Planeten.